08.04.10
Am 31. März 2010 unterzeichneten die Föderale Archivagentur der Russischen Föderation und die Dokumentationsstelle der Stiftung Sächsische Gedenkstätten eine Vereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit.
07.04.10
Am 27. März 2010 fand in der Residenz des Gouverneurs von Tscheljabinsk die feierliche Übergabe deutscher personenbezogener Dokumente an die Hinterbliebenen ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener aus dem Gebiet Tscheljabinsk statt.
06.04.10
Am 31. März 2010 fand im Staatlichen Russischen Archiv für sozialpolitische Geschichte die offizielle Präsentation der Website der Dokumentationsstelle der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft für die russische Öffentlichkeit statt. Die Seite war bereits am 15. November 2009 mit entsprechenden Pressemeldungen deutscher Medien online gegangen.
31.03.10
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Internetseite der Dokumentationsstelle sowie die dort veröffentlichten Onlinedatenbanken zu sowjetischen Kriegsgefangenen und deutschen Verurteilten der russischen Öffentlichkeit präsentiert.
27.03.10
Am 27. März 2010 nehmen Vertreter der Dokumentationsstelle an einer feierlichen Festveranstaltung in der südlich des Ural gelegenen russischen Stadt Tscheljabinsk teil.
08.03.10
Am 27.2. 2010 übergab die Dokumentationsstelle im feierlichen Rahmen gemeinsam mit ihrem Partner dem Zentralarchiv des Sicherheitsdienstes Weißrusslands/Belarus in Gomel Dokumentenkopien zu 195 ehemaligen Kriegsgefangenen an weißrussische Bürger.